Fachkraft für Wasserversorgungstechnik als  zukünftige(r) stellv. Wassermeister(in) (m/w/d)

 

 

Die Stadtwerke Tirschenreuth suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

                                       Fachkraft für Wasserversorgungstechnik als

                                     zukünftige(r) stellv. Wassermeister(in) (m/w/d)

                                                  (unbefristet und in Vollzeit)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Fachlicher Einsatz in den Trinkwasserversorgungsanlagen
  • Instandhaltung, Betreiben und Überwachen von Anlagen und Bauwerken der Trinkwasserversorgung
  • Turnusmäßiger Austausch und Ablesen von Wasserzählern
  • Beheben von Störungen und Reparatur von Rohrbrüchen
  • Kontrolle und Wartung des Versorgungsnetzes
  • Unterhalt sämtlicher Fahrzeuge und Werkzeuge
  • Überwachung von Fremdfirmen
  • Durchführung von Rufbereitschaften
  • Übernahme der Position des Wassermeisters im Urlaubs-, Krankheits-, oder Abwesenheitsfall

Wir erwarten von Ihnen:

  • Wassermeister/in oder Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Wassermeister/in
  • Kenntnisse der einschlägigen technischen und gesetzlichen Regelwerke
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Wir bieten:

  • Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V
  • 13. volles Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage und mit zusätzlich freien Tagen am 24.12 und 31.12.
  • Umfassende persönliche Einarbeitung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei uns mit Ihren Kontaktdaten und Lebenslauf ohne großen Aufwand bis spätestens 03.12.2023

beim Werkleiter der Stadtwerke Tirschenreuth H. Thomas Kraus per E-Mail an: t.kraus(at)stadtwerke-tir.de  oder

bei unserem Leiter Wasserversorgung Hr. Markus Franz per E-Mail: m.franz(at)stadtwerke-tir.de  , der Ihnen für fachliche Fragen gerne unter 09631/7019-10 zur Verfügung steht.

 

Sachbearbeiter für das Geoinformationssystem (GIS und CAD) und Planwesen (m/w/d)

Die Stadtwerke Tirschenreuth suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Sachbearbeiter für das Geoinformationssystem (GIS und CAD) und Planwesen (m/w/d)

                                (unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Administration der GIS-Systemlandschaft (Updates, Schnittstellen) der Sparten Strom, Wasser, Wärme, Straßenbeleuchtung
  • Pflege und Fortschreibung der Netzbestandsdaten (Grafik- und Sachdaten) aller oben genannten Versorgungsparten
  • GPS-Einmessung von Leitungen vor Ort und Übernahme ins GIS-System
  • Bearbeitung von Planauskunftsanfragen inkl. Datenaustausch mit Fremdfirmen
  • Erstellen von Übersichts- und Schemaplänen, sowie GIS-Auswertungen
  • Aufmaßerfassung auf Baustellen
  • Rechnungsprüfung von Bauaufträgen
  • Unterstützung und Aufbereitung von Daten für Lastflussberechnungen im Stromnetz

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner, Elektrotechniker bzw. Technischer Zeichner Elektrotechnik oder berufliche Erfahrung aus den Bereichen Vermessung Geoinformatik, CAD oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrung im Planwesen und idealerweise mit Geoinformationssystemen Strom und Wasser
  • Erfahrung im Umgang mit CAD-Software
  • Gerne Wieder- oder Quereinsteiger in den GIS-Bereich
  • Besitz der Fahrerlaubnis B
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bürgerorientiertes freundliches und sicheres Auftreten
  • Gutes technisches Verständnis

Wir bieten:

  • Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V
  • 13. volles Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage und mit zusätzlich freien Tagen am 24.12 und 31.12.
  • Umfassende persönliche Einarbeitung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei uns mit Ihren Kontaktdaten und Lebenslauf ohne großen Aufwand bis spätestens 03.12.2023

beim Werkleiter der Stadtwerke Tirschenreuth H. Thomas Kraus per E-Mail an: t.kraus(at)stadtwerke-tir.de .

Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Leiter Stromversorgung H. Tobias Schwägerl unter 09631/7019-25 oder per E-Mail: t.schwaegerl(at)stadtwerke-tir.de gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

Meister/Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe (FAB) | Rettungsschwimmer (m/w/d)

Die Stadtwerke Tirschenreuth suchen zur Verstärkung des Teams für das Freibad Tirschenreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

 

Meister(in) oder Fachangestellte(n) für Bäderbetriebe (FAB) (m/w/d)

und    Rettungsschwimmer(in) (w/m/d)      (unbefristet in Teil- oder Vollzeit)

 

 

Ihr Aufgabengebiet als Meister(in)/FAB umfasst:

 

  • die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
  • die Betreuung der Badegäste
  • die Überwachung der Wasserqualität
  • den Betrieb, die Steuerung und Instandhaltung der technischen Anlagen und Gebäude
  • die Sicherstellung der Betriebssicherheit
  • die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • die Mitwirkung bei der Grünanlagenpflege

 

Ihr Aufgabengebiet als Rettungsschwimmer(in) umfasst:

 

  • die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
  • die Betreuung der Badegäste
  • die Mitwirkung bei der Sicherstellung der Betriebssicherheit
  • die Mitwirkung bei der Instandhaltung und Grünanlagenpflege

 

 

Wir erwarten von Ihnen

 

  • ein Mindestalter von 18 Jahren
  • alle Voraussetzungen zum erfolgreichen Nachweis der Rettungsfähigkeit
  • eine EH-Ausbildung, möglichst nicht älter als 2 Jahre
  • die Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • eine selbständige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • ein bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten

 

 

Als Meister(in)/FAB zusätzlich

 

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum geprüften Meister(in) Bäderbetriebe oder zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (FAB)
  • Gute Kenntnisse in der Bädertechnik und handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft für Vertretungstätigkeiten im Winterdienst
  • Besitz der PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B oder BE), wünschenswert Klasse C1

 

 

Als Rettungsschwimmer zusätzlich

 

  • den Besitz des Rettungsschwimmabzeichens (mindestens in Silber), möglichst nicht älter als 2 Jahre
  • idealerweise eine PKW-Fahrerlaubnis 

 

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V
  • 13. volles Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage mit zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • ein unbefristetes Teil- oder Vollzeitarbeitsverhältnis (je nach Wunsch)
  • innovative Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeitszeiten und freien Zeiten in der Badesaison. Sprechen Sie mit uns.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei uns mit Ihren Kontaktdaten und Lebenslauf ohne großen Aufwand bis spätestens 03.12.2023

 

beim Werkleiter der Stadtwerke Tirschenreuth H. Thomas Kraus per E-Mail an: thomas.kraus(at)stadtwerke-tir.de. Er steht Ihnen auch für fachliche Fragen unter 09631 7019-17 zur Verfügung.

Ansprechpartner

Thomas Kraus

Werkleitung
Telefon:09631 7019-17
Telefax:09631 7019-33

Tobias Schwägerl

Leitung Stromversorgung
Telefon:09631 7019-25
Telefax:09631 7019-33